
circle of fire ist eine intermediale Klangkunstausstellung, die über einen Zeitraum von vier Wochen im November/ Dezember 2025 in den Räumlichkeiten des GELBEN PALAIS in Köln präsentiert
wird. Das GELBE PALAIS ist eine Kultureinrichtung für Ausstellungen und Konzerte der bildenden Kunst, die im Kontext aktueller und gesellschaftsrelevanter Themen
vorgestellt werden. Träger des GELBEN PALAIS ist die Martin-Lantzsch-Nötzel Kunststiftung.
Die Ausstellung reflektiert in mehrmaligen Klangräumen sowie Klang- und Lichtobjekten, Gedanken und Emotionen zu einer sich im Umbruch befindlichen Weltordnung. Ist es uns möglich uns zu einer
neuen und liebevolleren Beziehung zu uns selbst, zu anderen Menschen und zur Natur zu öffnen? Yuval Noah Harari beschreibt in seinem Buch "Homo Deus" die Entkopplung von Mensch und
Technologie, bei der der Mensch zunehmend die Kontrolle verliert und von Algorithmen abhängig wird. „circle of fire“ beschreibt diesen uns manchmal schwer nachvollziehbaren Hang zur
Selbstzerstörung in Form von Zustandsorten und nimmt die Thematik zum Anlass für die Entwicklung eines Angebots in der das Hören, insbesondere das verweilende Zuhören, eine zentrale Rolle
spielen.
Gegliedert in 5 Klangorte lädt die Ausstellung die Besucher:innen zu einer Begegnungen mit Themen des Menschseins und zu einer Reflexion ihres Selbst in Beziehung zu eigenen Emotionen,
Verhaltensweisen, Vorlieben und Werten.
Im Rahmen der Ausstellung ist neben der Vernissage und Live-Präsentation der Werkkomposition „circle of fire“, die Erweiterung des Kompositionswerks mit der Live-Performance des Stimm-
und Klangkünstler David Moss aus Berlin und ein Gespräch zu „circle of fire“ im Kontext der Ereignisse unserer Zeit geplant. Zudem werden performative Inszenierung von „the acorn conversations“ dem Duo Projekt von David Moss und Frank Schulte projektbegleitend
zusätzlich auch in ergänzenden Veranstaltungen in Lippstadt und Monheim am Rhein präsentiert.
Die Ausstellung wir gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln
Für die Aufführungen der konzertanten Performances von "the acorn conversations" gibt es an den jeweiligen Spielstätten nur ein sehr begrenztes Platzangebot. Es ist daher ratsam sich möglichst frühzeitig über die nachfolgend angegebenen email Adressen (siehe Terminübersicht) anzumelden um sich einen Platz zu reservieren.
Terminübersicht
Fr. 7. november - 20.00 (Einlass ab 17.00)
konzertante Performance: the acorn conversation
Das Gelbe Palais - Richard-Wagner-Straße 25, 50674 Köln
So. 7. dezember - 15.00
Adventstee und Künstlergespräch zur Ausstellung "circle of fire"
Anmeldungen unter: Guido César & Guido Lauterbach: info@das-gelbe-palais.de